Termine und Veranstaltungen des MAZ im SoSe 2016
—
abgelegt unter:
Tagung,
Forum,
Vortrag,
Podiumsdiskussion,
Konferenz,
Ausstellung,
Ringvorlesung,
Workshop,
Studientag,
Kolloquium
-
Hubert Fehr (Freiburg): „Wohin das Auge blickt, kern- alamannisches Land!“ (HS 1199, KG I, from 27.04.2016 18:15 to 27.04.2016 19:45)
-
Michael Werner (Paris): Europäische Kulturwissenschaft. Eine Herausforderung (Haus zur lieben Hand, Löwenstraße 16 79098 Freiburg, from 28.04.2016 18:15 to 28.04.2016 19:45)
-
Tagung zum Thema "Outsiders and Forerunners. Modern Reason and Historiographical Births of Medieval Philosophy" (Haus zur lieben Hand, Löwenstraße 16 79098 Freiburg , from 28.04.2016 18:15 to 30.04.2016 18:00)
-
Christina Lutter (Wien): Geteilte soziale Räume und gemeinsame Zugehörigkeiten: Die Wiener Zisterzienserinnen um 1300 (Bibliothek der Abteilung Landesgeschichte, from 03.05.2016 18:00 to 03.05.2016 20:00)
-
Willi Oberkrome (Freiburg): Geschichtliche Landeskunde nach 1918 (Bibliothek der Abteilung Landesgeschichte, from 10.05.2016 18:00 to 10.05.2016 20:00)
-
Jürgen Dendorfer (Freiburg): Die Staufer im Elsass – Bruchstücke einer Forschungsgeschichte zwischen Vereinnahmung und Distanzierung. (HS 1199, KG I, from 11.05.2016 18:15 to 11.05.2016 19:45)
-
Stephan Meier-Oeser (Münster): Die Bedeutung der spätscholastischen Logik für die Entstehung der protestantischen Hermeneutik (HS 1108, KG I, from 13.05.2016 16:00 to 13.05.2016 18:00)
-
Karl Ditt (Münster): Landesgeschichte in außeruniversitären Instituten seit den 1920er Jahren (Bibliothek der Abteilung Landesgeschichte, from 24.05.2016 18:00 to 24.05.2016 20:00)
-
Mario Seiler (Bühl): Von der "Raritätenkunde" zur "praktischen Volkstumsarbeit" (Bibliothek der Abteilung Landesgeschichte, from 31.05.2016 18:00 to 31.05.2016 20:00)
-
Wolfgang Freund (Metz): Burgund im Nationalsozialismus. (HS 1199, KG I, from 01.06.2016 18:15 to 01.06.2016 19:45)
-
Ulrich Rudolph (Zürich): Al-Ghazâlî (gest. 1111) gegen die Ewigkeit der Welt. Eine Debatte zwischen Philosophie und Theologie? (HS 1224, KG I, from 03.06.2016 16:00 to 03.06.2016 18:00)
-
Martina Backes (Freiburg/Fribourg): Von Nadlers Litera- turgeschichte der deutschen Stämme und Landschaften zur modernen Literaturtopographie. (HS 1199, KG I, from 15.06.2016 18:15 to 15.06.2016 19:45)
-
Luisa Valente (Rom): Contemplatio philosophorum: Philosophie, Gesellschaft und monastisches Ideal in Peter Abelards Schriften (HS 1108, KG I, from 17.06.2016 16:00 to 17.06.2016 18:00)
-
Isabelle Luhmann (Freiburg): Stauferrezeption in populären Medien des späten 20. und beginnenden 21. Jahrhunderts (Bibliothek der Abteilung Landesgeschichte, from 21.06.2016 18:00 to 21.06.2016 20:00)
-
Johanna Thali (Freiburg): Minnesang – Formen der Rezeption mittelalterlicher Liebeslyrik im Wandel der Zeit (HS 2004, KG II, from 25.06.2016 11:00 to 25.06.2016 13:00)
-
Imke Just (Heidelberg): "Nu hat dis durchlüchtig fürstin sanctum Franciscum gar lieb" ( Bibliothek der Abteilung Landesgeschichte, from 28.06.2016 18:00 to 28.06.2016 20:00)
-
Stefan Seeber (Freiburg): „Die höchste Blüte des germa- nischen Zweiges“: Walther von der Vogelweide und die Nationalsozialisten. (HS 1199, KG I, from 29.06.2016 18:15 to 29.06.2016 19:45)
-
Workshop "Presenting Medieval Studies" mit Henrike Lähnemann (Oxford/Freiburg) (HS 3214, KG I, from 02.07.2016 10:00 to 02.07.2016 12:00)
-
Peter Niederhäuser (Winterthur): Die Habsburger am Oberrhein – von der Geschichte zur Erinnerung (HS 2004, KG II, from 02.07.2016 11:00 to 02.07.2016 13:00)
-
Cecilia Muratori (Warwick): Dangerous Discipline The Medieval and Renaissance Debate on Religious Vegetarianism (HS 1224, KG I, from 08.07.2016 16:00 to 08.07.2016 18:00)
-
Olivier Richard (Mulhouse): Die Dekapolis im Elsass – Reichsstädtische Vergangenheiten (HS 2004, KG II, from 09.07.2016 11:00 to 09.07.2016 13:00)
-
Martin Clauss (Chemnitz): Der König im Krieg. Kämpfer, Feldherr, Held (Bibliothek der Abteilung Landesgeschichte, from 12.07.2016 18:00 to 12.07.2016 20:00)
-
Gerd Dicke (Eichstätt): "... alsô der billîch wolde". Zur historischen Semantik des "billîch" im 'Tristan' Gottfrieds von Straßburg (Alte Universität, Raum R01 036, from 13.07.2016 18:00 to 13.07.2016 20:00)
-
Birgit Studt (Freiburg): Schlettstadt – Humanismus am Oberrhein (HS 2004, KG II, from 16.07.2016 11:00 to 16.07.2016 13:00)
-
Fabian Link (Frankfurt): Burgenforschung während der NS- Zeit (HS 1199, KG I, from 20.07.2016 18:15 to 20.07.2016 19:45)