Suchresultate — 13 items matching your search terms
Abonnieren Sie einen stets aktuellen RSS-Feed aus diesen Suchresultaten
-
Workshop "Presenting Medieval Studies" mit Henrike Lähnemann (Oxford/Freiburg)
-
Workshop "Epoche"
-
Dr. ALBERT KÜMMEL-SCHNUR (Konstanz): Wie stellt man Minnesang aus? Theorie und Praxis des Erzählens im Raum
- Gastbeitrag und Workshop in der Übung von PD Dr. Uta Goerlitz: „Fremdes Mittelalter? Germanistisch-mediävistische Kompetenzen in der außeruniversitären ...
-
Dr. FRANZISKA SCHNOOR (Stiftsbibl. St. Gallen): Herausforderung Vermittlung. Museumstexte als Brücke zwischen Fachinhalten und Laienpublikum
- Gastbeitrag und Workshop (bis 14:00) in der Übung von PD Dr. Uta Goerlitz: „Fremdes Mittelalter? Germanistisch-mediävistische Kompetenzen in der ...
-
"Humanistenbibliothek von Schlettstadt". Interdisziplinärer Workshop der mediävistischen Masterstudiengänge der Universitäten Freiburg/Basel/Straßburg im Rahmen des EUCOR-Förderprogramms "Seed Money".
-
Exkursion „Kantone der Schweiz: Aargau“.
- Veranstaltet vom Alemannischen Institut in Zusammenarbeit mit Waldhof – Akademie für Weiterbildung e. V.
-
Workshop: Church of the Saints Sergius and Bacchus. Current State of Research
- Organisation: Jun.-Prof. Dr. Fabian Stroth, Institut für Archäologische Wissenschaften, Abteilung für Byzantinische Archäologie
-
Arbeit am Mittelalter – Perspektiven der Universität und der Waldorfschule auf den Parzival Wolframs von Eschenbach
-
Verwandschaft im Mittelalter: Interdisziplinärer Sommerkurs der <<Zürcher Mediävistik>>
- Vom 2.–6. September 2019 findet der 9. Sommerkurs der «Zürcher Mediävistik» statt, dieses Jahr zum Thema «Verwandtschaft im Mittelalter». Der Kurs richtet sich ...
-
Termine und Veranstaltungen des MAZ im SoSe 2014
-
Termine und Veranstaltungen des MAZ im SoSe 2016
-
Termine und Veranstaltungen des MAZ im WS 2016/17
-
Termine und Veranstaltungen des MAZ im SoSe 2017