Suchresultate — 210 items matching your search terms
Abonnieren Sie einen stets aktuellen RSS-Feed aus diesen Suchresultaten
-
Irmgard Männlein-Robert: Philosophie und Philologie oder: Wie man Platon lesen soll...
-
Franco Ferrari: Der entmythologisierte Demiurg.
-
Christoph Helmig: Dynamische Stufen der selbstbewegten Erkenntnis. Platon über Idee, Seele und Begriff
-
Ruedi Imbach: Metaphysik am Basler Konzil
-
Steffen Krieb (Freiburg): Vom Kloster zur Pfarrkirche. Zum Wandel der Memorialkultur der Landschaden von Steinach (1200-1600)
-
Jan Opsommer: Platons geometrischer Atomismus und die platonische Tradition
-
Iva Manova: Questioning the Matter. Soviet Philosophical Historiography in the 1960s-70s
-
Katharina Mersch: Götzendiener und Häretiker. Kontrastfiguren im Reformkonvent von Hohenburg
-
Almut Suerbaum (Oxford): Kontemplation als Frauensache? Genderdiskurse in mystischen Texten
-
Rüdiger Lorenz: Entwicklungen in der Semantik von Leiheverhältnissen in den Königsurkunden der frühen Stauferzeit
-
Jens Pfeiffer: Narziß. Ein ovidianischer Held und seine mittelalterlichen Nachfahren
-
Uwe Braumann: Historische Erdbeben in Baden-Württemberg seit dem Jahr 1000
-
Christoph Lüthy: "Philosophia naturalis: Bestimmung und Schicksal einer vergessenen philosophischen Disziplin"
-
Michael Veeh: Parzival in der Schule. Vorstellung eines Unterrichtsprojektes
-
Ingrid Würth: Das Bild Wilhelms von Holland in der Geschichtsschreibung
-
Michael Bühler (Freiburg): Handlungsmuster des spätmittelalterlichen Niederadels am Beispiel der Ortenau
-
Heinrich von Laufenberg-Konzert
-
Sabine Strupp (Freiburg):
-
Markus Krumm (München): Herrschaftsumbruch und Historiographie
-
"Humanities Slam" der Graduiertenschule Humanities
-
Chiara Adorisio (Rom): Salomon Munk
-
Stefan Burkhardt (Heidelberg): Wie ediert man einen Mord? Der Fall 'Arnold von Selenhofen'
-
Prof. Dr. Martina Backes (Freiburg): Mittelalterbilder der Moderne
-
Dr. Ralph Dutli (Heidelberg): Fliegende Esel, schwangere Männer, Lieder aus Lauchsuppe Absurdes Mittelalter und ein Liebeszoo
-
Laurence Buchholzer-Remy (Strasbourg): Die Online-Werkstatt des französischen Mediävisten
-
Luca Bianchi (Piemont): Il Simplicio di Galileo: un personaggio puramente immaginario?
-
Pieter de Leemans (Leuven): Questioning Aristotle in the Middle Ages
-
Felix Dussing (Freiburg): Welche Räume? Münzen und ihre Umlaufgebiete im Südwesten
-
Casimir Bumiller: Zur Geschichte der Burg Albeck bei Sulz am Neckar
-
Jacob Schmutz (Paris): Warum haben die mittelalterlichen Übersetzer der Arabischen Philosophie den Islam verpasst?