Suchresultate — 43 items matching your search terms
Abonnieren Sie einen stets aktuellen RSS-Feed aus diesen Suchresultaten
-
Jürgen Dendorfer (Freiburg): Die Staufer im Elsass – Bruchstücke einer Forschungsgeschichte zwischen Vereinnahmung und Distanzierung.
-
Wolfgang Freund (Metz): Burgund im Nationalsozialismus.
-
Martina Backes (Freiburg/Fribourg): Von Nadlers Litera- turgeschichte der deutschen Stämme und Landschaften zur modernen Literaturtopographie.
-
Stefan Seeber (Freiburg): „Die höchste Blüte des germa- nischen Zweiges“: Walther von der Vogelweide und die Nationalsozialisten.
-
Fabian Link (Frankfurt): Burgenforschung während der NS- Zeit
-
Prof. Dr. Frank Bezner (Freiburg): Konstellation und Kritik. Zur materialen Semantik des Codex Buranus im Kontext der Überlieferung lateinischer (weltlicher) Lyrik des Mittelalters
- Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung des Mittelalterzentrums „Medieval Studies in Freiburg“
-
Prof. Dr. Frank Schäfer (Freiburg): Perspektiven einer Edition der Freiburger Stadtrechtsreformation
- Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung des Mittelalterzentrums „Medieval Studies in Freiburg“
-
Prof. Dr. Rudolf-Kilian Weigand (Eichstätt): Naturwissenschaft als Herausforderung für das mittelalterliche Wissenschaftssystem
- Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung des Mittelalterzentrums, „Die Welt der Natur im Mittelalter“
-
Prof. Dr. KAY PETER JANKRIFT (Münster): Unheilvolle Verflechtungen. Naturkatastrophen im Mittelalter und ihre medizinischen Auswirkungen
- Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung des Mittelalterzentrums, „Die Welt der Natur im Mittelalter“
-
Termine und Veranstaltungen des MAZ im SoSe 2014
-
Termine und Veranstaltungen des MAZ im SoSe 2016
-
Termine und Veranstaltungen des MAZ im WS 2016/17
-
Termine und Veranstaltungen des MAZ im SoSe 2017